Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich
1.Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Verträge zwischen dem Auftraggeber und Antheia Interiors.
2. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Antheia Interiors gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Antheia Interiors hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
3. Die AGB von Antheia Interiors gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
4. Alle seitens Antheia Interiors erstellte Angebote, Konzepte, Kreativvorschläge, Auftragsbestätigungen und jede andere schriftliche Korrespondenz mit ihren Kunden und AuftraggeberInnen können grundrissbezogene und andere Maßangaben beinhalten. Alle angegebenen Maße richten sich nach dem jeweiligen, einstweiligen und gegebenen Zustand des Raumes, des Grundrisses, des Objektes und dessen sichtbaren und unsichtbaren Zusammenhängen beim Auftraggeber / bei der AuftraggeberIn, die sich nach Abnahme der Naturmaße seitens der vom/von der Auftraggeber/In beauftragten Gewerke aus deren Zusammenhängen und auftragsbezogenen Besonderheiten anders darstellen und verändern können. Somit sind alle Maßangaben der Antheia Interiors freibleibend und werden von den Gewerken selbst in Naturmaßabnahmen angepasst und von jenen in mündlicher oder ggf. schriftlicher Abstimmung mit dem/der Auftraggeber/In bestätigt.

2 Angebot – Vertragsschluss – Angebotsunterlagen
1. Bei Interior Design Projekten ist der erste Termin unverbindlich. Im ersten Termin wird mündlich der Umfang des Angebotes besprochen. Sollte es zu einer Zusammenarbeit kommen, wird der Rahmen des Projektes in Form eines Vertrages (bzw. Angebot und Auftragserteilung) schriftlich festgehalten. Detaillierte Wünsche des Kunden werden im nächsten Termin genau besprochen und festgehalten.
2. An Entwürfen, Zeichnungen und sonstigen Unterlagen behält sich Antheia Interiors Eigentums- und Urheberrecht vor und damit das Recht, die geplanten Entwürfe und Zeichnungen in anonymisierter Form im Internet und/oder Printmedien zu Dokumentations- und Werbezwecken zu verwenden. Antheia Interiors behält sich ebenso das Recht vor, nach Fertigstellung des Projektes Fotos von den umgesetzten Räumlichkeiten zu erstellen und diese in anonymisierter Form im Internet und/oder Printmedien zu Dokumentations- und Werbe-Zwecken zu verwenden.
3. Alle Vereinbarungen, die zwischen Antheia Interiors und dem Kunden zwecks Ausführung der Dienstleistung getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.

3 Umfang und Ausführung der Leistung
1. Der Umfang der Leistungen, die Antheia Interiors im Rahmen des Auftrages für den Kunden erbringt, ergibt sich grundsätzlich aus der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Projekt.
2. Sofern im Rahmen des Auftrages Zeichnungen bzw. Visualisierungen geliefert werden, sind diese Leistungen immer nur Skizzen. Die Maße und Angaben können nicht als verbindliche Informationen gesehen werden, beispielsweise zur direkten Übergabe an Dritte (wie Handwerker).
3. Antheia Interiors verpflichtet sich zu einer sorgfältigen Ausführung gemäß der Auftragsbestätigung – und/oder der mündlich getroffenen Absprache (welche in der Folge – kurz per Mail – ebenfalls schriftlich zusammen gefasst wird). Die Entwurfsplanung umfasst den Entwurfsvorschlag für eine Einrichtungs-, Dekorations- und/oder Farb- & Materialberatung anhand der vom Kunden gemachten Vorgaben und angegebenen Präferenzen. Eine Detailplanung wird immer nur nach vorheriger Abstimmung – mit den Kunden – erstellt und entwickelt sich aus den Entwurfsplanungen und der Machbarkeitsanalyse mit dem ausführenden Handwerksbetrieb.
4. Maße und andere Angaben über die Beschaffenheit, die Antheia Interiors dem Kunden als Skizze liefert, sind ausschließlich zur privaten Nutzung durch den Kunden bestimmt. Antheia Interiors übernimmt keinerlei Gewähr über die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Alle Planungsvorschläge sind lediglich als Ideenskizzen zu verstehen. Vor deren Ausführung kann es erforderlich sein, weitergehende Informationen und Beratung bei geeigneten Fachleuten (Statiker, Elektriker, Bauamt, Architekt) entsprechend den gesetzlichen Vorschriften einzuholen. Beauftragt der Kunde Dritte (z.B. Handwerker) so dürfen die Maße und Angaben den Dritten nicht als verbindliche Informationen übergeben werden. Der Kunde muss die von ihm beauftragten Dritten vielmehr zu einer eigenen Ermittlung der Maße und sonstigen Angaben veranlassen.
5. Antheia Interiors erstellt selbst keine statischen Berechnungen, sondern arbeitet in Projekten – bei baulichen Maßnahmen – immer mit Statikern oder Bauträgern zusammen. 6. Antheia Interiors beauftragt keine Handwerker, sondern berät ggf. nur bei der Auswahl bzw. unterbreitet unverbindliche Vorschläge. Die Beauftragung der Handwerker-Leistung zur Umsetzung von Planungen erfolgt ausschließlich über den Kunden.

4 Gestaltungsfreiheit
1. Für Antheia Interiors besteht im Rahmen des Auftrags Gestaltungsfreiheit. 2. Die Antheia Interiors überlassenen Vorlagen (z.B. Fotos, Abbildungen, Muster etc.) werden unter der Voraussetzung verwendet, dass der Kunde zur Verwendung berechtigt ist.

5 Preise und Zahlungsbedingungen werden im Angebot geregelt.

6 Leistungszeit – Vertragsdauer
1. Antheia Interiors kommt mit seinen Leistungen nur in Verzug, wenn für diese bestimmte Fertigstellungstermine als Fixtermine vereinbart sind. Nicht zu vertreten hat Antheia Interiors einen unvorhersehbaren Ausfall des für das Projekt zuständigen Ansprechpartners, höhere Gewalt und andere Ereignisse, die bei Vertragsschluss nicht absehbar waren.
2. Ist ein Termin zur Leistungserbringung vereinbart, und kann dieser Termin durch Antheia Interiors aufgrund Höherer Gewalt nicht eingehalten werden, entfallen sämtliche Ansprüche des Kunden gegen Antheia Interiors aus dieser Terminverzögerung. Als Höhere Gewalt gelten insbesondere Streik, sowie Tod oder längere Krankheit eines mit dem Projekt befassten Mitarbeiters von Antheia Interiors. Die vereinbarten Ausführungsfristen verlängern sich entsprechend.

7 Schadensersatzansprüche, Mängelansprüche
1. Vertragliche und gesetzliche Schadensersatzansprüche des Kunden gegen Antheia Interiors sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Antheia Interiors, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen.
2. Antheia Interiors übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der vom Kunden gelieferten Maße und sonstiger Angaben. Ebenso wenig übernimmt Antheia Interiors eine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass Dritte die von Antheia Interiors ermittelten Maße und sonstige Angaben verwenden.
3. Dem Kunden ist bewusst, dass die Leistungen von Antheia Interiors auf individuellen ästhetischen Vorstellungen der planenden Person von Antheia Interiors beruhen. Da ästhetisches Empfinden einer objektiven Beurteilung nicht zugänglich ist, sind hinsichtlich der gestalterischen Leistungen, die von Antheia Interiors erbracht werden, Mängelansprüche des Kunden ausgeschlossen.

8 Haftung
1. Die von Antheia Interiors erbrachten Leistungen basieren auf Vorgaben und Briefings des Kunden. Für Fehler, Missverständnisse und Veränderungen, die auf falsche oder unvollständige Angaben des Kunden zurückzuführen sind, ist dieser allein verantwortlich.
2. Wenn Antheia Interiors auf Veranlassung des Kunden Fremdleistungen in dessen Namen und auf dessen Rechnung in Auftrag gibt, haftet Antheia Interiors nicht für die Leistungen und Arbeitsergebnisse der beauftragten Leistungserbringer.
3. Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Soweit Antheia Interiors einfache Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann, ist die Haftung auf den Betrag der Auftragssumme begrenzt.

9 Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand
1. Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von Antheia Interiors.
2. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Republik Österreich.
3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für den Geschäftssitz von Antheia Interiors zuständige Gericht. Ist der Kunde Verbraucher und hat dieser keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich oder in einem anderen EU- Mitgliedsland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ebenfalls der Gerichtsstand von Antheia Interiors.

10 Eigentumsvorbehalt Es gilt der BGB Eigentumsvorbehalt. Gelieferte Dienstleistungen, erstellte Skizzen, Pläne und Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Antheia Interiors.

11 Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam und/oder nichtig sein, so bleiben die übrigen Bedingungen hiervon unberührt. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, die unwirksame und/oder nichtige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die der unwirksamen und/oder nichtigen Bestimmung möglichst nahe kommt und wirksam ist. Unter diesen Gesichtspunkten ist Antheia Interiors als Unternehmen zur Beratung für geschmackliche und kreative Raumgestaltung zu verstehen. Ebenso ist Antheia Interiors im Zuge ihres allgemeinen Handelsgewerbescheines berechtigt, mit jeder Art Objekten, Produkten, Möbeln, Textilien, Tapeten, Teppichen – kurzum allen direkten und indirekten Einrichtungsgegenständen zu handeln. Das heißt, dass Antheia Interiors über Ihre Lieferanten Waren zu Einkaufskonditionen bezieht und an Ihre Kunden und Auftraggeberinnen zu unverbindlich empfohlenen Verkaufspreisen verkauft. In diesen Zusammenhängen und Geschäftsabläufen beauftragen AuftraggeberInnen Antheia Interiors direkt, den Geschäftsablauf von Anzahlung, Verrechnung, Bestellung und Lieferung zu koordinieren und abzuwickeln.